Pianopassion

Freude am Klavier

“Musik kann sich nur entfalten, wenn der ganze Mensch sich einbringt!”

 

Meine Methodik

 

Ganzheitlicher Zugang

Das zentrale Thema meines Unterrichts ist der ganzheitliche Zugang zum Menschen und damit auch zur Musik:

Musik beginnt lange vor dem ersten Ton. Denn erst gilt es wahrzunehmen: Welche Themen beschäftigen mich im Augenblick, da ich vor dem Instrument sitze? Wie ist mein Atem, wie meine Sitzhaltung? Zuallererst geht es um das Ankommen im Moment.

Dann folgt das Aufwärmen, das Einspielen. Die Beschäftigung mit dem jeweiligen Musikstück ist eine vielschichtige Angelegenheit, wofür eine gute Vorbereitung wichtig ist. Daher möchte ich meine Kunden befähigen, selbst Übungsvariationen aus dem Stück zu entwickeln und damit zum umfassenden "Spielen", im wahrsten Sinne, anregen.


Theorie und Praxis

Mein Unterricht ist eine lebendige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie erhalten Grundlagen aus Musiktheorie und Harmonielehre sowie Anregung zum Improvisieren. 


Musik mit allen Sinnen

Neben diesen "Basics" des Klavierspielens ist es mir wichtig, dass der Mensch ganzheitlich, mit allen seinen Sinnen, Musik erleben und gestalten kann. Der Blick nach innen, weg vom allzu dominanten Sehsinn, eröffnet diesbezüglich neue Dimensionen. Und führt so wieder zum Hören, zum Fühlen und letztendlich zum Tasten. 

Ich möchte auch dazu ermuntern, die Musik hinter der vorgegebenen Struktur der Noten zu erforschen und Fragen zu stellen:
Was höre ich selbst? Was bewegt die Musik in mir? Was bringt sie in mir zum Klingen?


Gemeinsames Musizieren

Von Anfang an versuche ich, Voraussetzungen für gemeinsames Musizieren zu schaffen. Denn meiner Erfahrung nach ist es nicht nur ein freudvolles Erlebnis, sondern man entwickelt auch noch andere Fähigkeiten als im Solospiel. Das bedeutet, dass Sie von Beginn an mit mir und/ oder anderen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern vierhändige Klavierstücke spielen werden!


Vorspielabende

Nach Möglichkeit und auch Nachfrage organisiere ich mindestens einmal pro Jahr einen Vorspielabend, bei dem jeder herzlich eingeladen ist, daran teilzunehmen. 


Zugang zu sich

Meiner Erfahrung nach ermöglicht aktive Beschäftigung mit Musik jenen Menschen, die im Alltag starken Belastungen ausgesetzt sind, wieder einen Zugang zu sich und ihren Stärken.


Individuelles Repertoire

Was das Repertoire betrifft, so bestimmen Sie mit, womit wir uns beschäftigen! Selbstverständlich biete ich auch eine reichhaltige Auswahl an. Dazu gehören sowohl die " klassische" Abteilung als auch Boogies, Schlager, Filmmusik oder Liedbegleitung.


Flexibler Unterricht

Da ich an keinen Lehrplan gebunden bin, ist es mir möglich, meinen Unterricht flexibel zu gestalten. Mein Hauptaugenmerk ist auf die Freude am Spielen gerichtet. Durch das Hinführen zum und Verweilen im Moment ist es möglich, aus dem Alltag auszusteigen, sich zu entspannen und schöpferisch tätig zu werden.


Zum Klavierspielen ist es nie zu spät!

Alle Musikbegeisterten sind willkommen - Anfänger, Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger - unabhängig vom Alter.